Haartransplantation Turkei 360 Grad Tour
Inhaltsübersicht

Dichtere Haare bekommen
Die besten Methoden von Dr. Serkan Aygın
Ausgezeichneter Haararzt Europas (Paris, 2019)

Close-up picture of a brunette woman showing off her hair, placed on her arm. She has perfectly understood how to increase hair density. The background is gray.

Haben Sie mit dünner werdendem Haar zu kämpfen und fragen sich, wie man dichteres Haar bekommt? In diesem Ratgeber stellt Dr. Serkan Aygın, Preisträger des „Best Hair Doctor in Europe“ (Paris, 2019), die effektivsten Lösungen vor.

Ob natürliche Hausmittel, Medikamente, PRP, Lasertherapie oder eine Haartransplantation – entdecken Sie die besten Methoden, um Ihre Haardichte zu erhöhen und mehr Haarvolumen zu bekommen.

 

Was ist Haardichte und wie beeinflusst sie Ihr Haarvolumen?

Die Haardichte gibt an, wie viele Haare pro Quadratzentimeter (oder Quadratzoll) auf der Kopfhaut wachsen. Sie ist ein entscheidender Faktor für mehr Haarvolumen und bestimmt, ob das Haar voll oder licht aussieht.

Oft wird die Haardichte mit der Haardicke verwechselt, aber es gibt einen wichtigen Unterschied:

✔ Haardichte – Misst die Anzahl der Haare pro Fläche der Kopfhaut.
✔ Haardicke – Bezieht sich auf den Durchmesser eines einzelnen Haares (feines oder dickes Haar).

Zum Beispiel kann eine Person eine hohe Haardichte mit feinen Haaren haben, was eine voluminöse, aber leichte Haarstruktur erzeugt. Eine andere Person kann eine geringere Haardichte mit dickeren Haarsträhnen haben, was trotz weniger Haarfollikel pro Quadratzentimeter ein dichteres Haarbild ergibt.

 

Was ist eine hohe Haardichte?

Eine hohe Haardichte bedeutet, dass eine große Anzahl an Haarsträhnen pro Quadratzentimeter der Kopfhaut wächst. In der Regel spricht man ab einer Dichte von über 2.200 Haaren pro Quadratzoll (85–90 Follikel pro cm²) von dichtem Haar. Menschen mit hoher Haardichte haben oft von Natur aus mehr Haarvolumen, selbst wenn das Haar nicht speziell gestylt ist.

Merkmale von dichtem Haar:

✔ Mehr als 150.000 Haarsträhnen auf der Kopfhaut
✔ Benötigt mehr Pflegeprodukte für Styling und Feuchtigkeitspflege
✔ Behält Haarvolumen gut, ohne starkes Toupieren oder Föhnen

 

Was ist eine niedrige Haardichte?

Eine geringe Haardichte bedeutet, dass weniger Haare pro Quadratzentimeter wachsen. Eine Dichte von weniger als 1.500 Haaren pro Quadratzoll (50–60 Follikel pro cm²) wird als niedrig eingestuft. Menschen mit niedriger Haardichte bemerken oft eine stärkere Sichtbarkeit der Kopfhaut, besonders wenn das Haar nass oder gescheitelt ist.

Merkmale von niedriger Haardichte:

✔ Weniger als 100.000 Haare auf der Kopfhaut
✔ Kann dünn oder licht wirken, besonders bei glatten Haaren
✔ Profitiert von Volumen-Produkten und Frisuren, die mehr Haarvolumen erzeugen

 

Haardichte-Tabelle: Wie wird Haardichte gemessen?

Experten verwenden eine Haardichte-Tabelle, um Haarstrukturen anhand der Anzahl der Haarfollikel pro Quadratzentimeter zu klassifizieren.

Haardichte-Level

Follikel pro cm²

Haare pro Quadratzoll

Sichtbarkeit der Kopfhaut

Niedrige Haardichte

50–60

<1.500

Hoch

Mittlere Haardichte

60–85

1.500–2.200

Mäßig

Hohe Haardichte

85–90+

>2.200

Gering

 

Wie kann man die eigene Haardichte bestimmen?

Wenn Sie sich fragen, wie man dichteres Haar bekommt, ist es hilfreich, zunächst Ihre Haardichte zu messen. Dafür gibt es verschiedene Methoden:

  1. Haardichte-Scanner– Nutzen Sie unser Online-Tool für eine präzise Analyse.
  2. Kostenlose Online-Beratung– Lassen Sie Ihre Haardichte professionell bestimmen.
  3. Eigenanalyse mit der Scheitelmethode:


✔ Teilen Sie Ihr Haar an verschiedenen Stellen.
✔ Beobachten Sie, wie sichtbar die Kopfhaut ist.
✔ Vergleichen Sie Ihre Haardichte mit der Tabelle.

Die Bestimmung der Haardichte ist essenziell, um die richtigen Haarpflegeprodukte, Styling-Techniken und Behandlungen zur Haardichte-Erhöhung auszuwählen.

 

Was sind die Ursachen für eine geringe Haardichte?

Wenn Sie dichtere Haare bekommen oder Ihre Haardichte verbessern möchten, ist es wichtig, die Ursache für Ihr dünner werdendes Haar zu erkennen.

 

Verschiedene Faktoren können dazu führen, dass die Haardichte abnimmt. Eine genaue Diagnose erfordert eine professionelle Beratung bei einem Dermatologen oder Trichologen, aber die folgenden Gründe sind häufige Ursachen für geringe Haardichte:

  • Genetik:Die Anzahl der Haarfollikel ist genetisch festgelegt – manche Menschen haben von Natur aus weniger Haare pro Quadratzentimeter.
  • Alterung:Mit der Zeit schrumpfen Haarfollikel und produzieren dünnere Haare, was zu einer reduzierten Haardichteführt.
  • Hormonelle Ungleichgewichte:Erkrankungen wie androgenetische Alopezie, ein hoher DHT-Spiegeloder Schilddrüsenprobleme können das Haarwachstum beeinträchtigen.
  • Nährstoffmangel:Ein Defizit an Eisen, Biotin, Proteinen oder essenziellen Vitaminen kann das Haar schwächen und mehr Haarvolumen 
  • Stress & Lebensstil:Chronischer Stress, Rauchen und schlechter Schlaf wirken sich negativ auf die Haarfollikel aus und können zu Haarausfall führen.
  • Erkrankungen & Medikamente:Autoimmunerkrankungen, Chemotherapie oder bestimmte Medikamente können das Haar ausdünnen und die Haardichte verringern.
  • Kopfhautprobleme:Schuppen, seborrhoische Dermatitis oder verstopfte Haarfollikel beeinträchtigen das Haarwachstum und können zu einer niedrigen Haardichte führen.

 

Haardichte verbessern: Die 7 besten Methoden von Dr. Serkan Aygın

Wenn Sie sich fragen, wie man die Haardichte erhöhen kann, gibt es verschiedene Lösungen – von modernen medizinischen Behandlungen bis hin zu natürlichen Mitteln.

Dr. Serkan Aygın, einer der führenden Haarspezialisten Europas, empfiehlt die folgenden bewährten Methoden zur Haardichte-Verbesserung:

 

1.     Stammzelltherapie für dichteres Haar

✔ Verwendet Stammzellen, um Haarfollikel zu regenerieren und neues Haarwachstum zu fördern.
Stammzellen kann die Haardichte erhöhen, indem es die Vitalität der Follikel verbessert.
✔ Noch in der Forschungsphase, aber vielversprechende Ergebnisse für dichteres Haar.

 

2.   PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma)

PRP nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren aus dem Blut, die in die Kopfhaut injiziert werden.
✔ Regt die Haarfollikel an und fördert mehr Haarvolumen.
✔ Besonders wirksam in frühen Phasen von Haarausfall.

 

3.     Lasertherapie zur Haardichte-Erhöhung

Niedrigfrequente Laser stimulieren die Zellaktivität der Haarfollikel.
✔ Rotes Licht verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und fördert dichtere Haare.
✔ Kann mit PRP oder Minoxidil kombiniert werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

 

4.     Dermaroller für mehr Haarvolumen

✔ Ein Mikronadelgerät, das Mikroverletzungen erzeugt, um die Kollagenproduktion und Haarfollikelaktivität zu steigern.
✔ Fördert die Aufnahme von Haardichte-Seren oder Minoxidil.
✔ Besonders wirksam in Kombination mit natürlichen Haarölen wie Rizinusöl.

 

5.     Haartransplantation für dauerhaft dichtere Haare

Für Menschen mit starker Haardichte-Reduktion oder androgenestiche Alopecie, ist eine Haartransplantation die beste dauerhafte Lösung. Diese Techniken verbessern die Haardichte:

✔ FUE Sapphire – Saphirklingen sorgen für präzisere Einschnitte und eine höhere Anwuchsrate der Grafts, was zu mehr Haarvolumen führt.
✔ DHI (Direct Hair Implantation) – Direkte Haarfollikel-Implantation ohne vorherige Einschnitte für eine dichtere Haarlinie.
✔ Long DHI – Eine exklusive Technik von Dr. Serkan Aygın, die noch dichtere Ergebnisse erzielt.
✔ Haartransplantation für Frauen – Spezielle Techniken für mehr Haardichte, ohne die natürliche Haarlinie zu beeinträchtigen.

 

6.     Medikamente: Minoxidil & Rogaine

✔ Minoxidil (Rogaine) ist eine FDA-zugelassene Behandlung zur Stimulierung des Haarwuchses.
✔ Fördert die Durchblutung der Kopfhaut und verbessert die Haardichte bei mildem bis mittlerem Haarausfall.
✔ Ergebnisse sichtbar nach 3–6 Monaten – erfordert kontinuierliche Anwendung.

 

7.     Natürliche Mittel zur Haardichte-Verbesserung

Wer auf nicht-invasive Methoden setzt, kann mit natürlichen Mitteln dichtere Haare bekommen und die Kopfhaut nähren:

✔ Haardichte-Seren – Enthalten Peptide, Koffein, Biotin und pflanzliche Extrakte zur Förderung von dichterem Haarwachstum.
✔ Aloe Vera – Beruhigt die Kopfhaut, reduziert Entzündungen und stärkt die Haarfollikel.
✔ Ernährung & Vitamine – Lebensmittel wie Olivenöl, Omega-3-Fettsäuren, Eier, Nüsse und grünes Blattgemüsetragen zur Haardichte-Verbesserung bei.

 

Vergleich der Methoden zur Haardichte-Verbesserung

Um mehr Haarvolumen zu erzielen und die Haardichte zu erhöhen, gibt es verschiedene Behandlungsmethoden. Die folgende Tabelle zeigt die Wirksamkeit, Invasivität und empfohlene Anwendungsfälle für die wichtigsten Optionen:

 

Methode

Wirksamkeit für Haardichte

Invasivität

Empfohlen für

Ergebniszeitraum

Stammzelltherapie

Hoch (Noch in Forschung)

Mittel

Starke Haarverdünnung, regenerative Behandlungen

6–12 Monate

PRP (Plättchenreiches Plasma)

Mittel bis Hoch

Minimal-invasiv

Früher Haarausfall, dünner werdendes Haar

3–6 Monate

Lasertherapie

Mittel

Nicht-invasiv

Leichter bis mäßiger Haarausfall

3–6 Monate

Dermaroller (Mikronadelung)

Mittel

Minimal-invasiv

Leichter Haarausfall, Verstärkung topischer Behandlungen

3–6 Monate

Haartransplantation (FUE Sapphire)

Hoch (Dauerhaft)

Invasiv

Wiederherstellung der Haardichte in größeren kahlen Bereichen

6–12 Monate

Haartransplantation (DHI)

Hoch (Dauerhaft)

Invasiv

Maximale Haardichte in lokalen Bereichen

6–12 Monate

Haartransplantation für Frauen

Mittel bis Hoch

Minimal-invasiv

Frauen, die eine natürliche Haarlinie & mehr Volumen wünschen

6–12 Monate

Minoxidil (Rogaine)

Mittel (Dauerhafte Anwendung nötig)

Nicht-invasiv

Früher Haarausfall, allgemeine Haardichte-Reduktion

3–6 Monate

Natürliche Mittel (Seren, Aloe Vera, Ernährung)

Gering bis Mittel

Nicht-invasiv

Leichte Fälle, Kopfhautpflege, langfristige Unterstützung

Variiert (Wochen bis Monate)

 

Haardichte-Scanner Online: Kostenlose Analyse von Dr. Serkan Aygın

Möchten Sie Ihre Haardichte bestimmen und die beste Lösung für dichteres Haar finden? Dr. Serkan Aygın, einer der führenden Experten für Haartransplantation und medizinische Haarwiederherstellung, bietet eine kostenlose Online-Beratung an.

Mit modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung ermöglicht seine Klinik eine präzise Analyse der Haardichte – einfach, schnell und bequem von zu Hause aus.

🔹 Was beinhaltet die Haardichte-Analyse?

✔ KI-gestützte Haardichte-Messung anhand hochgeladener Bilder
✔ Individuelle Empfehlungen, abgestimmt auf Haartyp und Bedürfnisse
✔ 3D-Analyse in Echtzeit, um die besten Behandlungsoptionen zu besprechen

  • Nutzen Sie die kostenlose Online-Beratung von Dr. Serkan Aygın, um Ihre Haardichte zu verbessern und die besten Lösungen für mehr Haarvolumen zu entdecken!